Logo von Frische WebkonzepteDatenschutzerklärung | Impressum
Ferienhof Kleinhenz Logo

Das Feuerwehrmuseum in Fulda

Der 1988 in der Fulda-Aue eröffnete Neubau umfasst zwei großzügige, durch einen Zwischentrakt verbundene Hallen, die mit ihren eingestellten Häusern und Hausfassaden auf 1600 qm Ausstellungsfläche eine Art Erlebnislandschaft bilden, in der die historischen Objekte vom einfachen Ledereimer bis zu den Feuerwehrfahrzeugen des 20. Jh. anschaulich zur Geltung kommen.

Die Großgeräte sind dabei in abgesenkten Gruben aufgebaut, die von erhöhten 'Bürgersteigen' allseitig umschlossen werden. Aufgrund dieses erhöhten Betrachterstandpunktes wird besonders Kindern und auch Rollstuhlfahrern ein optimaler Blick auf die ausgestellten Geräte gewährt. Diese besonderen Rahmenbedingungen erlauben es auch, einen Teil der Objekte in ihrem funktionalen Zusammenhang publikumsnah zu präsentieren.

Unter den Exponaten des Museums befinden sich Highlights wie die älteste erhaltene fahrbare Handdruckspritze der Welt (1624), aufwendig verzierte Handdruckspritzen aus dem Barock und Klassizismus, die älteste bekannte pferdegezogene Drehleiter (1808), eine funktionsfähige Dampfspritze (1903), die erste elektroautomobile Drehleiter der Welt (1903), frühe Autospritzen aus den 1920ern und vieles mehr.

Sonnenblume
powered by webEdition CMS